Roter von Rio - Weibchen
Roter von Rio - Männchen
...öfter in Gruppen unterwegs
Herkunft | Südamerika: Brasilien, in der Umgebung von Rio de Janeiro. Dort inzwischen vom Aussterben bedroht. |
Wasser | weich bis mittelhart, pH 6,0 - 7,5, Temperatur 20-26° C |
Beschreibung | Länge ca 4 cm. Wegen ihrer attraktiven Färbung sehr beliebt. Weibchen wirken rundlicher und blasser, die Männchen haben eine intensiver gefärbte rote Afterflosse mit schwarzem Rand |
Haltung | im Gesellschaftsbecken ab 60cm möglich - so habe ich es in verschiedenen Büchern gefunden. Meine Fische hatten Revierstreitigkeiten im 60 cm-Becken, ich habe sie in ein 120 cm-Becken umgesetzt. Dort können sie sich besser aus dem Weg gehen, sie schwimmen auch kaum als Schwarm zusammen. Rote vom Rio wurden bereits 1920 eingeführt und in vielen Generationen nachgezüchtet. Dies hat den Vorteil, dass die Fische an Aquarienverhältnisse angepasst sind. |
Verhalten | lebhafte Gruppenfische. Sie bewohnen die mittlere Wasserregion und benötigen Pflanzen als Versteckmöglichkeit. Streitereien sind üblich, aber harmlos. |
Futter | omnivor (Allesfresser): Tabletten-, Granulat-, Frost- und Lebendfutter. |
Zucht | einfach und produktiv. Empfohlen wird ein paarweiser Ansatz in einem 20 Liter-Becken. Die Eier werden in Pflanzen (z. B. Javamoos) abgegeben und die Eltern nach dem Ablaichen wieder entfernt. Die Jungen schlüpfen bei 22°C nach 24 Stunden. Bei mir war es Zufall. Ich habe "überschüssige" Pflanzen zur späteren Verwendung in ein separates, unbeheiztes Becken gesetzt. Als ich nach mehreren Wochen wieder nach den Pflanzen gesehen habe, schwamm dort ein kleiner Fisch rum - eindeutig ein Roter von Rio. Es war mein erster und eigentlich ungeplanter Nachwuchs. |