Fischologie
der Aquaristikblog

Herzlich willkommen auf meinen Aquaristikseiten!

Seit 2009 halte ich Zierfische und andere Aquarienbewohner: Schnecken, Garnelen und Krebse. Ich finde es sehr entspannend, Abends vor einem meiner Aquarien zu sitzen und die Fische zu beobachten. Ein absolutes Highlight ist natürlich, Nachwuchs aufziehen zu können.

In diesem Blog schreibe ich über meine persönliche Erfahrungen mit der Aquaristik und die Tiere, die ich gehalten habe. Dabei interessiert mich besonders das Verhalten der Fische. Hierüber erfährt man in den herkömmlichen Datenbanken nur wenig und ich habe auch schon Beschreibungen gefunden, die ganz und gar nicht meinen Erfahrungen entsprechen.

Vielleicht kann ich ja dem Einen oder Anderen Anregungen geben, weiter helfen oder auch neu für ein tolles Hobby begeistern. Unser Aquaristikverein beispielsweise freut sich immer über neue Mitglieder.

Einen Teil der Artikel habe ich in der Rückschau mit Hilfe meines (analogen...) Fischtagebuchs geschrieben. Wenn man weiß, was draus geworden ist, sieht man manche Dinge anders und vielleicht könnt ihr so die Fehler vermeiden, die ich vor allem in der Anfangszeit gemacht habe.

Viel Spass beim Lesen!

Impressum

Copyright für alle Texte und Bilder:

Name und Adresse von Petra Hune
Petra Hune
Im Lerchenfeld 14
53505 Kalenborn
E-Mail:

Datenschutzerklärung:

Ich sammle keine Daten, benutze kein Google-Analytics und setze keine Cookies. Es gibt auch keine eingebundenen Social-Media-Plugins (z. B. Like-Buttons) und alle Fonts und Skripte / Bibliotheken sind lokal eingebunden. Für technisch Interessierte: es sind einfach statische Html-Seiten und ich betrachte es als ein Übungsprojekt. Und das macht mehr Spaß, wenn es ein Hobby zum Inhalt hat 😊.

Erhoben werden vom Webhoster aufgrund berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als Server-Logfiles auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden lt. meiner Recherchen protokolliert:

  • besuchte Website, hier also www.fischologie.de
  • Quelle/Verweis, also die Seite von der du auf die Seite gelangt bist
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs
  • deine IP-Adresse
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • die aufgerufenen Seiten und der resultierende Statuscode
  • die Menge der gesendeten Daten in Byte

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Angriffe aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist. Außerdem werden mit den Logs statistische Analysen der Website durchgeführt. Auch ich könnte Analysen machen, Eure IP-Adressen stehen mir aber immer nur anonymisiert zur Verfügung.