der Gelbe Phantomwels ist für mich eher grün...
ein völlig mit Algen bewachsene Stein war schnell sauber geputzt
das runde Maul kennzeichnet den L200 LowFin. Ob es ein Mädel oder Junge ist, ist mir unklar
Herkunft | Südamerika: Venezuela (Rio Orinoco und Umgebung) |
Wasser | weich, pH 6,0 - 7,5, Temperatur 24-30° C |
Beschreibung | Länge 18 - 25 cm. Gelb-grüne Grundfarbe mit helleren Tupfen. Eine ähnliche Art ist L200 HighFin, der L200 LowFin hat aber ein rundes Maul. Geschlechtsunterschiede sind am besten zu erkennen, wenn man die Welse von oben betrachtet ("Dorsalsicht"): die Männchen haben eine schmalere Hüfte sowie einen breiteren und längeren Kopfbereich. Außerdem haben die Männchen einen längeren und stärkeren Odontodenbewuchs an den Kiemendeckeln und auf dem ersten Brustflossenstrahl. |
Haltung | im Gesellschaftsbecken ab 150 cm, auch einzeln möglich. Wenn man mehrere gleichgeschlechtliche L200 hält, sollte es genug Versteckmöglichkeiten geben, damit die Tiere sich aus dem Weg gehen können. L200 benötigt sauerstoffreiches, sauberes Wasser und Holz zum Abraspeln. |
Verhalten | leben am Boden, leicht revierbildend und terretorial. Nachtaktiv, verstecken sich tagsüber gerne zwischen Steinen oder Wurzeln, sie sind keine Höhlenbewohner. Meiner kam nur in den ersten Tagen auch tagsüber raus, aber inzwischen nicht einmal mehr zum Füttern. Vermutlich war er ziemlich ausgehungert und nun findet er offenbar genug zu Fressen im Becken. Wenn ich ihn sehen will, muss ich mit der Taschenlampe in sein Versteck zwischen Wurzel und Deko leuchten (kurz, sonst fühlt er sich bedrängt!) oder ins Becken ca. eine Stunde nachdem das Licht aus ist, dann schlabbert er den Boden und die Steine ab. |
Futter | überwiegend pflanzlich (herbivor): Aufwuchs, grüne Futtertabletten, gelegentlich Gurke, Zucchini oder Salat und Holzwurzeln. |
Zucht | Höhlenbrüter, ansonsten wohl wie bei anderen Harnischwelsen. |