Besatz: 130-Liter Becken mit Flossensaugern
2. November 2018
Besatzbeispiel
Bewohner
Das 80 cm-Becken mit künstlichen und echten Steinen
Ich wollte mal ein Becken haben, in dem die Bewohner kühlere Temperaturen bevorzugen
und außerdem finde ich Flossensauger wirklich interessant. Irgendwie hat es
sich beim Nachkaufen aber ergeben, dass ich jetzt unterschiedliche Arten habe:
-
vier Prachtflossensauger hatte
ich bereits aus dem alten Besatz.
-
dazu habe ich Chinesische Flossensauger
gekauft. Gestartet bin ich mit fünf, aber einer ist nach dem Einsetzen verstorben und ein anderer
hatte einen blöden Unfall an der Strömungspumpe, er ist dort scheinbar nicht mehr
weggekommen. Leider habe ich diese Fische nicht mehr nachbekommen.
-
Also habe ich noch vier
Punktierte Flossensauger genommen,
wobei einer von denen ganz anders aussieht. Das wird wohl eine andere, aber verwandte Art sein.
-
ein Punktierter Gebirgsharnischwels. Für ihn
hatte ich die Welshöhlen gedacht, aber er hängt lieber unter der Steinbrücke.
- zehn Kardinalfische
Geheizt wird nur wenig, die Temperatur soll ca. 20° C haben.
Mir gefallen Flossensauger so gut, dass ich im Aquaristikverein angeregt habe, auch
so ein Becken einzurichten. Dort ist es ein 150-Liter Becken mit Prachtflossensaugern,
Prachtalgenfressern und Garnelen. Ebenfalls ungeheizt. Die Prachtflossensauger lieben
das Becken scheinbar, man sieht regelmäßig Jungtiere.