dominante Zwergschwertträger-Männchen werden gelb
Zwergschwertträger-Weibchen sind weiß und rundlich
und bekommen einen Trächtigkeitsfleck
Herkunft | Mittelamerika: Nord-Mexiko, Rio Axtia in ruhigen Zonen von schnell fließenden Flüssen |
Wasser | weich bis mittelhart, pH ca. 7 - 8, Temperatur 18 - 26° C |
Beschreibung | Männchen: 3,5 cm, die Afterflosse ist zu einem Gonopodium umgebildet. Das 2 mm lange Schwert zeigt sich nur bei adulten Männchen. Dominante Männchen sind gelb gefärbt. Weibchen: 3,5 - 4 cm, größer und rundlich. Trächtige Weibchen bekommen einen Trächtigkeitsfleck. |
Haltung | einfach und im Gesellschaftsbecken ab 80 cm ohne aggressive Beifische möglich. Man kann mit einem Paar starten, sie werden sich rasch vermehren. Da die Fische gerne springen, muss das Aquarium abgedeckt werden. |
Verhalten | lebhaft und schwimmfreudig, bei Rangkämpfen wird nur gedroht, die Weibchen und unterlegenen Männchen benötigen eine gute Bepflanzung als Versteckmöglichkeit aber auch viel Freiraum zum Schwimmen. |
Futter | überwiegend tierisch (carnivor): gutes Trocken-, Frost- und Lebendfutter |
Zucht | erfolgt innerhalb kürzester Zeit ohne Zutun des Halters, da "lebendgebärend", d. h. die Fischeier werden im Bauch des Weibchens befruchtet und ans Wasser abgegeben, sobald die Jungen fertig entwickelt sind. Ein Weibchen wirft 5 - 10 Fische pro Monat, die bereits 5 mm groß sind und daher nicht von den Alttieren gefressen werden. Die Jungen werden mit 3 - 4 Monaten geschlechtsreif. |