Zwergpanzerwels
Zwergpanzerwels
Zwergpanzerwels
Herkunft | nördl. Südamerika: Rio Madeira |
Wasser | weich bis mittelhart, pH 6,5 - 7,5, Temperatur 23-26° C |
Beschreibung | Größe: etwa 2-3 cm. Wie bei Panzerwelsen üblich wirken die Weibchen fülliger, die Männchen schlanker im Bauchbereich, dies ist aber häufig schwer zu unterscheiden. Typisch ist der schwarze Längsstrich in der Körpermitte und die hellgraue Farbe. Die Flossen sind durchsichtig. |
Haltung | einfach und im Gesellschaftsbecken ab 60 cm möglich. Immer mind. 10 Tiere halten, damit die Tiere sich sicherer fühlen, ansonsten kommen sie aus ihren Verstecken nicht heraus. |
Verhalten | Schwarmfische. Lebhaft und eher ängstlich. Im Gegensatz zu anderen Panzerwelsen schwimmen sie sehr gerne, sie leben also am Boden und in der mittleren Wasserregion. Zwergpanzerwelse benötigen Pflanzen und eine Wurzel oder Höhle als Versteckmöglichkeit und Freiraum zum Schwimmen. Vergesellschaftung mit Fischen in ähnlicher Größe oder Garnelen möglich. Als Darmatmer benötigen sie freien Zugang zur Wasseroberfläche. Sie schießen dann ab und zu hoch und schnappen nach Luft. |
Futter | omnivor (Allesfresser): Tabletten-, Granulat-, Frost- und Lebendfutter. |
Zucht | ist mir bei dieser Art nicht gelungen, wahrscheinlich wurden die Eier oder Jungfische gefressen. Als Dauerlaicher legen sie regelmäßig jeweils wenige Eier in die Pflanzen ab. |