Fischologie
der Aquaristikblog

Riesenflossensauger / Gepunkteter Flossensauger / Goldene Tüpfelflossensauger

Sewellia sp. "spotted" (Schmerle)

Riesenflossensauger

Riesenflossensauger

Riesenflossensauger

Riesenflossensauger

Riesenflossensauger

Riesenflossensauger

Herkunft Ostasien: Vietnam aus schnellfließenden Gewässern
Wasser weich bis mittelhart, pH 6,0 - 7,5, Temperatur 18-24° C
Beschreibung Größe: etwa 8 cm. Dunkle Grundfärbung mit feinem kupfer- oder goldfarbenem Perlmuster. Charakteristisch sind die großen, flachen Brust- und Bauchflossen, die zu Saugflossen umgebildet sind und mit denen sich die Tiere auf dem Untergrund festsaugen können. Männchen und Weibchen sind am vorderen Flossenansatz (nahe des Kopfs) zu erkennen. Bei Weibchen ist er rund, bei Männchen eckig. Das sieht man am besten, wenn sich die Fische an den Aquariumscheiben festgesaugt haben.
Haltung als kleine Gruppe im Gesellschaftsbecken ab 80 - 100 cm möglich. Flossensauger benötigen sauberes und strömungsreiches Wasser mit hohem Sauerstoffgehalt. Man sollte ihnen einige große, glatte Steine zur Verfügung stellen, an denen sich Aufwuchs bilden kann und eine Strömungspumpe installieren.
Verhalten lebhaft, friedlich und tagaktiv. Diese Sewellia-Art ist ein wenig scheu, d. h. sie wuseln in Deckung, sobald man sich dem Aquarium nähert. Es ist aber trotzdem kein Problem, die Fische zu beobachten (langsam bewegen...)
Futter Aufwuchsfresser: Sie weiden das Aquarium nach Kleinstlebewesen im Algenbewuchs ab. Zusätzlich Trocken-, Frost- und Lebendfutter.
Zucht keine Erfahrung

Links