Pandapanzerwels
Pandapanzerwels
Pandapanzerwels
Herkunft | Südamerika: Peru (Rio Ucayali) |
Wasser | weich bis mittel, pH 6,5 - 7,5, Temperatur 22 - 26° C |
Beschreibung | Größe: 4 - 5 cm. Männchen schlanker, im Alter wirken die Weibchen breiter und sind etwas größer als die Männchen. Man sieht es ganz gut, wenn mehrere Fische nebeneinander sitzen. Die Grundfarbe ist leicht rosa oder beige mit einem schwarzen Streifen über die Augen und einem schwarzen Fleck auf der Schwanzwurzel. Die Rückenflosse ist teilweise schwarz gefärbt, die Schwanzflosse transparent. |
Haltung | im Gesellschaftsbecken ab 60 cm möglich. Panzerwelse durchwühlen gerne den Bodengrund nach Futter, daher würden sie sich über feinen Kies oder Sand freuen. Immer eine kleine Gruppe von 6 - 8 Tieren halten, nicht einzeln. |
Verhalten | sehr gesellig. Die Fische sind friedlich sowohl untereinander als auch zu anderen Fischen. Sie bewohnen die untere Wasserregion und benötigen Versteckmöglichkeiten (Pflanzen, Wurzeln, Höhlen). Als Darmatmer benötigen sie freien Zugang zur Wasseroberfläche. Sie schießen dann ab und zu hoch, schnappen nach Luft und grundeln anschließend weiter. |
Futter | omnivor (Allesfresser): Tabletten-, Granulat-, Frost- und Lebendfutter |
Zucht |
habe ich nicht gezielt versucht, allerdings ist es mir gelungen, die Paarung der Pandawelse zu filmen und ein Jungtier ist auch ganz alleine durchgekommen. Außerdem haben wir im Aquaristikverein ein Becken mit sehr viel Eichen- und Buchenlaub und hier sind immer einige Jungfische groß geworden, obwohl auch Skalare in diesem Becken leben. |