Fischologie
der Aquaristikblog

Indischer Glasbarsch

Chanda ranga (Barsch)

Glasbarsch

Glasbarsche

Glasbarsch

Glasbarsch

Herkunft Asien: Indien bis Thailand in Süß- und Brackwasser, in stehenden und langsam fließenden Gewässern
Wasser mittelhart, pH 7,0 - 7,5, Temperatur 22-26° C
Beschreibung Länge ca. 8 cm, meine waren jedoch höchstens 5 cm lang. Glasbarsche haben ovale, flache Körper und sind durchsichtig, manche Exemplare schimmern grünlich. Die inneren Organe sind mit einer silbernen Membran umgeben.
Haltung als Gruppe in einem Becken ab 80 cm. Sie halten sich in der mittleren Wasserregion auf und benötigen Pflanzenverstecke. Die Haltung ist nicht schwierig, allerdings muss man sich an die Futterempfehlungen halten! Manchmal wird empfohlen, dem Wasser etwas Meersalz hinzuzufügen, ich habe das aber nicht gemacht.
Verhalten lebhaft und sehr friedliche Gruppenfische. Sie bewohnen die mittlere Wasserregion und benötigen Pflanzen als Versteckmöglichkeit.
Futter Fleischfresser (carnivor): im Allgemeinen fressen die Tiere nur Lebend- oder Frostfutter - Mückenlarven, Cyclops o. ä. von der Größe passende Futtersorten, also kein Flockenfutter
Zucht während der Regenzeit (durch Wasserwechsel simulieren). Abgelaicht wird in Wasserpflanzen nahe der Wasseroberfläche. Die Aufzucht der Jungen ist sehr schwierig, da sie sehr kleines Futter benötigen.

Links