Fischologie
der Aquaristikblog

Funkensalmler / Feuersalmler / Feuertetra

Hyphessobrycon amandae (Salmler)

Funkensalmler

Funkensalmler

Funkensalmler

Funkensalmler

Herkunft Südamerika: Brasilien, Region Mato Grosso
Wasser weich (bis mittelhart), pH ca. 5,5 - 7,0 (eher sauer), Temperatur 24-28° C
Beschreibung Größe ca. 2 cm. Grundfärbung orangerot, ziemlich transparent, man kann die Wirbelsäule der Tiere erkennen. Weibchen sind etwas dicker, Männchen etwas farbiger.
Haltung Funkensalmler sind Schwarmfische, daher mind. 10 Tiere in einem Becken ab 60 cm. Vergesellschaftung mit gleichgroßen, ruhigen Fischen oder Bodenfischen ist möglich. Versteckmöglichkeiten in Pflanzen und Wurzeln oder Aufbauten sollten vorhanden sein. Wenn die Tiere sich unwohl fühlen, verblassen die Farben. Die Haltung gelingt am besten in weichem, saurem Wasser, dann sind die Fische auch für Anfänger geeignet.
Verhalten Ruhig und friedlich. Bei Gefahr schließen sie sich zu einem Schwarm zusammen, ansonsten schwimmen sie auch einzeln oder in kleineren Gruppen.
Futter Allesfresser (omnivor): Flockenfutter, Granulat, kleines Lebend- und Frostfutter
Zucht ist möglich, separates Aufzuchtbecken. Die Brut wird mit Infusorien aufgezogen, später wird auch Artemia genommen.

Links